NEUER CT SCANNER!
Technologien im Überblick:
· Der Stellar-Detektor reduziert das Bildrauschen bei jedem Scan, während die fortschrittliche iterative Rekonstruktion SAFIRE eine exzellente Bildqualität bei sehr niedriger Dosis liefert. Dies sorgt für eine exzellente und homogene Bildqualität um unseren Patienten soviel Dosis wie möglich zu ersparen.
· CARE kV passt die Röhrenspannung automatisch auf Ihre Bedürfnisse und jede klinische Indikation an. In Kombination mit den 10kV Stufen erreichen wir so bestmögliche individuelle Ergebnisse.
· Der Zinnfilter entfernt die niedrigen Anteile des Röntgenspektrums, um die Dosis zu reduzieren und die Bild Qualität am Übergang von Weichgewebe zu Luft zu optimieren.
· SAFIRE (Sinogram Affirmed Iterative Reconstruction) ist ein iterativer Rekonstruktionsalgorithmus, der ausgezeichnete Bildqualität bei geringer Dosis liefert und einen festen Bestandteil unserer Routine darstellt.
· Die iterative Metallartefaktreduktion iMAR verringert das Auftreten von Artefakten und ermöglicht es uns auch Patienten mit Metallimplantaten zu untersuchen und Strukturen überlagerungsfrei darzustellen (Herzschrittmacher, Zahnfüllungen, Clips, Hüftprothesen).
· Durch die Verwendung von niedrigen Röhrenspannungen wird neben der Strahlenexposition auch die benötigte Kontrastmittelmenge deutlich reduziert.
Da uns die gemeinsame Zeit mit unseren Patienten sehr am Herzen liegt, beruht unser SOMATOM go.All auf einem innovativen Konzept, bestehend aus mobilem Bertrieb und automatisierten Arbeitsabläufen. Ein zentrales Element der Steigerung des Patientenkomforts ist der völlig neue Ansatz zur Bedienung unseres Scanners. Der einzigartige Tablet-gestützte mobile Arbeitsablaufermöglicht unseren Mitarbeitern einen persönlicheren Umgang mit den Patienten wie es zuvor nicht möglich war.

«